Uncategorized


Juli 31, 2025
whatsapp-deutsch

WhatsApp-Deutsch vs. Schulaufsatz: zwei Welten, ein Problem

Wenn WhatsApp-Deutsch und Schuldeutsch kollidieren Viele Schüler:innen tippen täglich Hunderte Wörter auf dem Smartphone, und zwar in Chats, Kommentaren, Storys. Sprache scheint allgegenwärtig. Und doch kämpfen […]
Juli 21, 2025
schlechte noten

Warum kluge Kinder oft trotzdem schlechte Noten schreiben

Wenn Intelligenz nicht automatisch zu Schulerfolg führt Viele Eltern kennen die Situation: Ihr Kind ist sprachlich bestens gewandt, denkt logisch, stellt kluge Fragen, kommt aber trotzdem […]
Juli 1, 2025
franzoesisch 1

Die häufigsten Grammatikfallen im Schulfranzösisch und wie du sie vermeidest

Kommt dir das bekannt vor? Du verlässt die Französischklausur mit einem guten Gefühl und trotzdem bekommst sie mit zahllosen roten Korrekturen zurück. Mal ist es der […]
Juni 23, 2025
schulenglisch

Schulenglisch: Die häufigsten Grammatikfallen und wie du sie vermeidest

Kennst du das? Die Englischklausur lief eigentlich gut aber trotzdem drücken ein paar Grammatikpatzer die Note. Mal fehlt das ‑s im Simple Present, mal landet das Present […]
Mai 31, 2025
optik

Optik im Alltag: Wie wir sehen, was wir sehen

Mehr als nur Licht und Spiegel Warum sehen wir Dinge überhaupt? Warum erscheint der Himmel blau, ein Löffel im Wasser geknickt und ein Spiegelbild seitenverkehrt?  Ein […]
Mai 28, 2025
funkwellen

Unsichtbare Kräfte im Alltag: Wie Funkwellen unser Leben lenken

Unsichtbar, aber unverzichtbar Du siehst sie nicht, hörst sie nicht und spürst sie nicht. Sie begleiten dich trotzdem auf Schritt und Tritt. Die Rede ist von […]
April 22, 2025
atomphysik 1

Atomphysik im Alltag: Unsichtbare Kräfte, große Wirkung

Atomphysik? Mehr als nur Theorie! Für viele Schülerinnen und Schüler bedeutet Atom- und Kernphysik komplizierte Formeln. Ist die Rede von diesem Schulthema, stellen wir uns meistens […]
April 22, 2025
elektrizität

Vom Schulbuch zur Steckdose: Elektrizität in unserem Alltag

Elektrizität ist heute wichtiger denn je Elektrizität ist überall. Vom Aufladen unseres Smartphones über die Beleuchtung der Städte bis hin zur Energieversorgung von Krankenhäusern. Ohne den […]
März 29, 2025
wahrscheinlichkeit

Stochastik im Alltag: Warum Wahrscheinlichkeiten unser Leben bestimmen

Stochastik ist deshalb so wichtig Stell dir vor, die Wettervorhersage prognostiziert eine 80-prozentige Regenwahrscheinlichkeit. Nimmst du vorsichtshalber einen Regenschirm oder nicht? Angenommen du stösst in den […]