Weihnachtsferien sind für Schüler eine große Möglichkeit, auszuschlafen oder den ganzen Tag an der frischen Luft zu geniessen. Mit dem Schulstart ist es jedoch schwierig, vom Freizeitmodus in den Lernmodus zu wechseln. Viele Schüler müssen deshalb beim Schulstart ins Wanken geraten und das kann schlechte Folgen haben.
Um den Schulstart nach den Weihnachtsferien mit Bravour zu meistern, ist es wichtig, einige Vorbereitungen während der Ferien einige Vorbereitungen zu treffen. Eine gute Motivation zum Schulanfang sind beispielsweise neue Schulsachen. Sie können mit Ihrem Kind einkaufen gehen und ihm freie Wahl lassen.
Sind neue Schulsachen da, ist es leichter, Schulranzen rechtzeitig zu packen. Wenn Ihr Kind mit Ihrer Hilfe seine Schulsachen in Ordnung bringt, wird der Schulbeginn aktualisiert und das bringt den Schüler wieder in Schulstimmung. Dabei sollte man natürlich auf den richtigen Zeitpunkt achten. Es sollte weder zu Beginn der Weihnachtsferien noch an den letzten Tagen erledigt werden.
Zu früh bedeutet die Ferien zu verderben und zu spät macht Stress.
Treffen mit den Schulfreunden zu organisieren, kann auch helfen, Freude auf den Schulstart zu wecken. Ein Austasuch über den bevorstehenden Schubeginn mit den Schulfreunden kann das Unlustgefühl lindern. Eine solche Organisation in der letzten Woche der Ferien kann Wunder wirken.
Eine Nachhilfe, die Ihr Kind nicht zum exzessiven Lernen zwingt, könnte auch hilfsreich sein, damit Ihr Kind einen Schulstart ohne Altlasten hat. Bei der Tutor Akademie finden Sie auf jeden Fall einen geeigneten Nachhilfeunterricht, der Ihr Kind auf das neue Schuljahr vorbereitet und dabei die Ferienstimmung nicht verdirbt.
Egal ob Mathe Nachhilfe, Deutsch Nachhilfe oder Englisch Nachhilfe, der Nachhilfeunterricht in Basel und Olten ist eine gute Gelegenheit für einen wirklichen Neubeginn. Vor allem ein Einzelunterricht in Basel oder Olten kann Ihr Kind dazu bringen, motiviert ins neue Schuljahr zu starten.
Es gibt natürlich auch Dinge, die Sie beim ersten Schultag nach den Ferien beachten müssen. Sie können beispielsweise das gemeinsame Frühstücken während der Weihnachtsferien fortsetzen, den ersten Schultag gemeinsam zelebrieren und Rituale aus der Ferienzeit übernehmen.
Dabei handelt es sich um eine geprüfte Nachhilfe in Basel. Als Partner haben wir Tutor Watch geprüfte Nachhilfe, eduQua und SLA Basel. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und überzeugen Sie sich selbst!